
Crêpes Suzette
Crêpes Suzette ist ein köstliches französisches Gericht mit einem kräftigen Schuss Orangenlikör und einer feurigen Veredelung.
Zutaten
- 150 g Mehl
- ca. 300 ml Milch
- 100 g Butter
- 2 Eier
- Vanille
- 3 Orangen
- 30 g Zucker
- 8 cl Grand Manier
für 4 Portionen

Zubereitung
- 80 g Butter in einem Topf schmelzen und bräunen. Dabei entsteht ein schönes nussiges Aroma.
- Das Mehl in eine Schüssel geben. Die Eier, eine Prise Salz, die braune Butter und etwas Milch hinzufügen und mit einem Schneebesen zu einen glatten Teig rühren. Wenn der Teig etwas fester ist, lassen sich die Mehlklumpen besser aus den Teig rühren. Dann die restliche Milch hinzufügen, damit ein dünner Crêpesteig entsteht.
- den Teig ca. 20 Min. ruhen lassen und 8 Crêpes in einer leicht gefetteten Pfanne backen. Der erste Crêpe ist für den Koch, denn er gelingt meistens nicht, da die Pfanne nicht die optimale Temperatur hat.

- Die Orangen waschen. Bei einer Orange mit einem scharfen Messer die Schale runterschneiden und mit einem kleinen Küchenmesser die Fruchtkammern filetieren und bei Seite stellen. Die anderen Orangen entsaften.
- In einer Pfanne den Zucker (2 EL) schmelzen, bis er karamellisiert, die restlichen Butter (20 g) unterrühren, so dass die Karamellisierung unterbrochen wird und ein schöner Sirup entsteht. Mit dem frisch gepressten Orangensaft ablöschen und etwas einkochen lassen. Die fertige Soße in eine Sauciere füllen.

- Jetzt geben wir etwas Soße in eine Pfanne und legen den ersten Crêpes in die Soße, drehen den Crêpes, falten Ihne in der Soße einmal zur hälfte und dann zu einem Viertel. Den gefalteten Crêpes legen wir auf einen Teller beiseite und wiederholen diesen Vorgang mit den anderen Crêpes.
- Wenn alle Crêpes getränkt und gefaltet sind, kommen sie zurück in die Pfanne mit der restlichen Soße und den Orangenfilets. Jetzt gießen wir den Grand Manier über die Crêpes lassen es kurz aufkochen und flambieren alles. Beim flambieren sollte die Pfanne immer geschwenkt werden, damit genügend Sauerstoff zur Verfügung steht und die Flamme nicht erstickt.
- Die Crêpes können jetzt angerichtet werden oder auf eine Platte serviert werden. Dazu kann man Vanilleeis reichen, aber es schmeckt auch ohne köstlich.
